Tasche Tactical Bag Advanced Oliv
Ich nutze den Tactical Bag hauptsächlich für die Fotografie, um die Hände frei zu haben wenn ich mit dem großen Teleobjektiv im Wald auf der Pirsch bin, oder beim Wandern (für allerlei Kleinkram). Die Größe ist für mich genau richtig, es passen hinein: Trinkflasche/Shaker (750ml) im dafür vorgesehenen Seitenfach, GPS Logger im “Geheimfach” der Umhängeschlaufe (siehe ActionShot), eine Packung Panzerplatten (Trekkingkekse) im kleinen Seitenfach, eine Packung Tempos im Handyfach, eine Packung Pflaster, Notizblock, Kugelschreiber und Edding in der Netzabtrennung des vorderen Reißverschlussfachs unter dem Deckel, ZAP-IT no-scratch (lässt sich wunderbar an der kleinen Halteschlaufe im vorderen Reißverschlussfach unter der Deckelbliese anbringen), Handschuhe und/oder Pulswärmer, Taschenwärmer, Portemonnaie (im hinteren flachen Reißverschlussfach direkt am Körper), diverse Plastiktüten zum Verstauen von Equipment bei Regen, 2-3 Butterbrote oder 1-2 Objektive, Mikrofasertuch zum Reinigen der Linsen, außerdem lassen sich an den außen angebrachten Laschen (Molle) sehr gut Kleinigkeiten befestigen oder z.B. eine Sonnenbrille einhängen. Alle Nähte und Verschlüsse machen einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck. Anfangs ist das Material etwas steif, das gibt sich aber und ich finde es generell praktischer wenn eine Tasche nicht zu “labberig” ist. Was mich beim ersten Tragen im Wald sofort gestört hat: die Reißverschlüsse klimpern bei jeder kleinen Bewegung, hier wären Schließer mit Gummiüberzug o.ä. sicherlich besser. Meine Lösung: Einfach etwas Tape um die Schließer gewickelt und schon klimpert nix mehr (siehe ActionShots). Die Tasche hat sehr viele Unterteilungen, die für mich allesamt Sinn machen und auch zu gebrauchen sind. So befinden sich an fast jeder Stelle Schlaufen und an einigen Stellen Klett (auch in einer der Innentaschen ist ein Streifen angebracht), das große Hauptfach ist außerdem 2 mal unterteilt (1 mal mit Netz, 1 mal normal), das vordere Reißverschlussfach unter dem Deckel ist 1 mal mit Netz unterteilt. Einer der Hauptgründe für die Auswahl dieser Tasche war die offen gestaltete Seitentasche für die Trinkflasche, bei allen anderen Modellen war diese zusätzlich mit Reißverschluss abgebildet, was mich auf Dauer gestört hätte. Die Trinkflasche kann beim Tactical Bag durch eine Art “Schnurverschluss” mit Klett zusätzlich gesichert werden (siehe ActionShot), was ich anfangs umständlich fand, inzwischen aber zu schätzen weiß (man muss einmal den “Griff” raushaben, dann geht’s wunderbar und man muss ich keine Sorgen machen, dass die Flasche bei Sprüngen o.ä. herausfällt). Die Trinkflaschenhalterung hat unten mittig ein Ablaufloch mit Messingöse. Die Tasche lässt sich gut umhängen und ablegen, der gepolsterte Trageriemen ist sehr angenehm und scheuert nicht, auch bei längeren Strecken. An ihm befinden sich 3 Klettschlaufen, mit denen man das Polster in verschiedenen Positionen fixieren bzw. in einer Art Schiebestellung belassen kann, sehr praktisch wenn man die Tasche nach vorne holen möchte (das Polster bleibt dann an der Schulter in gleicher Position, lediglich der Trageriemen zieht sich durch die Kletthalterungen). An der breiten Verschlußschlaufe des Hauptfachs ist unterhalb des Schließers ein D-Ring aus Metall angebracht, dieser klappert (je nach eingestellter Länge der Schlaufe) beim Gehen gegen die Unterseite der Tasche, was mich etwas gestört hat. Der Ring lässt sich allerdings an der Schlaufe selber einhaken (siehe ActionShot), womit das Problem gelöst ist (und der Ring lässt sich sicherlich irgendwann mal zur Befestigung von irgendwas nutzen, daher habe ich ihn dran gelassen). Die Tasche steht außerdem gut wenn man sie ablegt und fällt nicht sofort um (außer sie ist einseitig beladen o.ä.). Die Tasche hat (wie auf den Fotos zu sehen) zum Körper hin 2 Pads mit Netz-/Polstermaterial, die meiner Meinung nach sinnvoll angebracht sind und den Tragekomfort erhöhen, sowie dafür sorgen dass die Tasche beim Bewegen oder Bücken nicht so schnell verrutscht wie andere Modelle mit glatter Oberfläche an der Körperseite. Zwischen den Pads ist außerdem eine weitere Klettschlaufe angebracht, mit der man die Tasche am Gürtel befestigen kann (habe ich bisher noch nicht getestet). Insgesamt genau das, was ich mir vorgestellt habe und ich denke, diese Tasche wird mir einige Jahre gute Dienste leisten. Alle Funktionen/Features machen Sinn und scheinen durchdacht, die Verarbeitung lässt bisher keine Wünsche offen und es passt sehr viel rein. Guter Tragekomfort und dazu ein akzeptabler Preis, klare Kaufempfehlung!