Super-Trekking-Rucksack RU100 100 L
Hallo,
ich besitze den Rucksack seit Juli, quasi 1 Monat. mein Glück, nach ca. 4 Std. meiner Bestellung ist der 20 € teurer geworden.
Jetzt zum Rucksack.
POSITIV:
- Die tatsächliche Farbe weicht von der Farbe etwas ins Dunkel ab, ich finde das aber echt super, besser als das standart Oliv
- Es passt wirklich eine Menge hinein, aber die 104 L sind das kleinste meiner Rucksackvolumen
- Auf dem Deckelfach befinden sich 2 Riemen für Schlafsack oder Isomatte / habe ich bei meiner Testtout nicht gebraucht, es passte ALLES in den Rucksack hinein
- Die Seitentaschen sind sehr gut eingearbeitet und somit wenn sie leer sind nicht erkennbar und man hat dann nicht diesen seitlichen Auswuchs, als bei den angebrachten Seitentaschen bei meinen anderen Rucksäcken
- Sind die Seitentaschen allerdings gefüllt, ist es schon weniger optimal als bei den Angebrachten Seitentaschen anderer Rucksäcke, diese Seitentaschen hier fallen sehr Länglich aus und sind aus einem recht dünnen Stoff, sodass der Inhalt eher leichter - weicher sein sollte, damit dieser nicht so schlackrig nach Aussen beult.
Mit den Kompressionsriemen, je 2 pro Tasche, kann man schon einiges ausgleichen.
- Empfehlen würde ich für die Seitentaschen gerollte Kleidung, Poncho, Tarp etc, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
- Der Rucksack besitzt eine große Schneeschürtze mit Kordelzug, die ist auch Makellos.
- Der Rucksack selber besitzt unterhalb der Schneeschürze nochmal einen Kordelzug für die Hauptöffnung.
- Das Tragesystem ist Größenverstellbar, aber fluppt nicht so wie bei meinen anderen Rucksäcken, es ist nicht schlecht, hat letztenendes auch alles geklappt, aber es gibt bessere, aber, dann auch andere Preisklasse.
- Das Innenteil ist ebenfals durch einen Trennstoff oberhalb vom Schlafsackfach getrennt, auch mit Kordelzug zum verschließen.
- Unter dem Rucksack befindet sich ganz versteckt ein bodenfach mit einer angenähten Regenhülle
musste ich, im Gegensatz zu den anderen Rucksäcken ein wenig mehr experimentieren, hat aber letztendendes geklappt.
- Die Tragegurte sind breit und gut gepolstert, es scheuert, zumindest nach ca 10 Km noch nichts.
- Das Tragegestell, ist vom Preis Leistungsverhältnis eben ein INNENLIEGENDES Tragegestell, da habe ich auch keinen Unterschied zu meinem anderen Rucksack empfunden, was jetzt natürlich sehr positiv für den RU100 spricht.
NICHT POSITIV NICHT NEGATIV NUR SCHADE:
Wer gerne noch zusätzlich ein paar taschen, wie z.B. ERSTE HILFE Tasche an seinem Rucksack anbringt, oder Trinkflaschentasche oder oder oder, der wird hier gänzlich enttäuscht.
- Ich habe mit der Fa. ESSL telefoniert und gefragt ob es ein Befestigungssystem für den RU100 gäbe - GANZ KLARES NEIN
Es ist vom Werk schon nicht gewollt, an dem rucksack noch irgendwelche Aussentaschen zu befestigen, geht nicht, es sei denn man bastelt sich selber etwas.
Es befindet sich ein "Befestigungssystem senkrecht in der Mitte des Rucksackes in senkrechter Schlaufenform, unten eine Schlaufe um Wanderstöcke einzuhängen und dann an dem Befestigungssystem in der Mitte zu befestigen.
Ein Mollesystem hätte ich eher bevorzugt.
Ist kein Mangel, ist nur schade.
DIE VERARBEITUNG:
Die Verarbeitung ist echt sehr Gut, bei mir hängt ein einzelner, ca. 4 cm langer Faden am Reißverschlußß des unteren Fachs, aber das ist auch schon alles.
Wie gesagt, wer zusätzlich Taschen anbringen möchte, sollte ein anderes Modell nehmen, wenn Er nicht darauf verzichten möchte.